Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät das Darmstädter Unternehmen Schenck Process bei dem Verkauf ihres Geschäftsbereichs „Food and Performance Materials“ für einen Unternehmenswert von 730 Millionen US-Dollar an den börsennotierten US-Mischkonzern Hillenbrand, Inc.
Der Geschäftsbereich „Food and Performance Materials“ operiert von Kansas City aus und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Thailand sowie Brasilien. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete er einen Umsatz von mehr als 500 Millionen US-Dollar. Rund 1.300 Mitarbeitende stellen für die Nahrungsmittel-, Kunststoff-, Chemie- und Baustoffindustrie Anlagen her, die zum Beispiel filtrieren, backen, gießen und mahlen.
Die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen.
Schenck Process Group gehört zum Portfolio des US-Investors Blackstone. Das Team um Dr. Steffen Kleefass und Dr. Arend von Riegen beriet Blackstone und Schenck Process zusammen mit einem Londoner Team um Tim Wilmot und James Scott bereits vor einem Jahr bei dem Verkauf der Bergbausparte von Schenck Process an Sandvik AB aus Schweden. Freshfields Bruckhaus Deringer beriet Blackstone außerdem 2017 bei dem Erwerb der Schenck Process Group.
Beratung Schenck Process
Freshfields Bruckhaus Deringer: Dr. Steffen Kleefass, Dr. Arend von Riegen (beide Frankfurt), Paul Humphreys (alle Federführung, M&A), Counsel: Olaf Ehlers, Enrique Dancausas (alle New York), Senior Associate George Milne (London), Associates Maximilian Kind (Hamburg), Alexander Ryan (London), Brian Kloeblen, David Chambers, Jenny Park, Casey Hagen, Gabe Carolan (alle M&A); Partner Menachem Kaplan (alle New York), Dr. Philipp Dohnke, Counsel Marius Scherb (beide Hamburg), Associates Jennifer Lei, Chandler Gerard-Reimer (beide New York), Maximilian Zellerhoff (Hamburg, alle IP/Commercial); Partner Nicole Foster (New York), Frank Schaer (Frankfurt), Senior Associates Lucy Carruthers (London), Andrew Herman, Associates Chaim Leggiere (beide New York), Valentin Lang (Frankfurt, alle Arbeitsrecht); Partner Justin Stewart-Teitelbaum, Senior Associate Daniel Wylde, Associates Iris Zhou, Emily Abbott (alle Kartellrecht, Washington); Partner Christine Lyon und Brock Dahl, Associate Christine Chong (alle Datenschutz, Silicon Valley); Partner Claude Stansbury (Washington), Peter Clements (London), Prof. Dr. Norbert Schneider, Principal Associate Thomas Richter (beide Düsseldorf), Associates Brendan Counihan (Washington), Patrick Deady (London, alle Steuern), Partnerin Allison Liff, Associate Meghan Bell (beide Finance), Partnerin Stephanie Brown-Cripps (Compliance), Partner Michael Levitt, Counsel Jeremy Barr (US-Kapitalmarktrecht, alle New York)
Inhouse: Serkan Deniz, SVP Group General Counsel Infrastructure & Energy, Head of Trade Compliance, Corporate Legal & Insurance; R.J. Morrison, SVP General Counsel, Americas